f∘g = g∘f, d.h. f∘g(x) = g(f(x)) für alle xεDg.
Beweis: Wir zeigen zuerst, dass f∘g eineindeutig ist und damit umkehrbar:
Sei f∘g(x ) = f∘g(x ) , d.h. sei f(g(x ) = f(g(x ). Dann ist
1 2 1 2
g(x ) = g(x ), da f ein-eindeutig (injektiv) ist;
1 2
und damit ist auch x = x , da g ein-eindeutig ist.
1 2
- -
Die Umkehrfunktion von f∘g ist g∘f, denn es gilt:
- - - - -
g∘f(f∘g(x)) = g(f(f(g(x)) = g(g(x)) = x.
-
Hier wurde für u=g(x) verwendet: f(f(u)) = u.